
Dr. Martin Ruminy
Patentingenieur
Tätigkeitsschwerpunkte
Die Tätigkeit von Dr. Martin Ruminy umfasst alle Angelegenheiten des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere Patente, Gebrauchsmuster, Designs (Geschmacksmuster), Marken, und die damit verbundene Beratung. Einen Schwerpunkt bildet die Ausarbeitung von Patentanmeldungen insbesondere in den Bereichen Informationstechnik und Software (“Computer-implementierte Erfindungen”), Internet-Technologien (IoT – Internet of Things), Remote Service Applikationen, Cloud Computing, Datenbank-Managementsysteme, insbesondere Big Data Analytics, Softwarebasierte Fahrerassistenzsysteme, Robotik, Digital Mock Up, Kryptographie und Kryptoanalyse, Machine Learning, Künstliche Intelligenz (KI) und Neuronale Netze, Strahlungsphysik, insbesondere Detektoren für die Messung von Kernstrahlung im Bereich Homeland Security und der Medizintechnik
Berufserfahrung
seit 2020
Patentingenieur bei 2s-ip Schramm Schneider Bertagnoll
2016-2020
Data Scientist bei einem Industrieunternehmen im Umfeld der Automobilindustrie
Ausbildung
2012 bis 2016
Promotion am Paul Scherrer Institut und der ETH Zürich. Dabei Untersuchung von magneto-elastischen Effekten in neuartigen Materialien sowie Durchführung von Experimenten mit Neutronen- und Synchrotronstrahlung
2012
Master of Science in Physik (ETH Zürich)
2007-2012
Studium der Physik in Augsburg, Madrid und Zürich
Mitgliedschaften
- Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
- Vereinigung von Fachleuten im gewerblichen Rechtsschutz (VPP)
Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch